Gesamtübersicht "Container" | Übersicht "Container 20.000 - 60.000 BRZ"

American Kentucky

Aktueller Name: Sea-Land Pride
Bisherige Namen: Galveston Bay (-94), Kentucky(-88), American Kentucky (-88)

Sea-Land Pride - 20.03.2007, Bremerhaven


Daten

Daten I
IMO-Nr. 8212661
Baujahr 1985
Bau-Nr. 4006
Werft Daewoo, Geoje
Eigner Maersk Line Ltd.
Manager Schulte Shipmanagement
Operator Maersk Line
Flagge Marshall Islands
Hafen Majuro
Rufzeichen V7RD5
MMSI-Nr.
Klassifizierer American Bureau of Shipping
Besatzung
Daten II
Kapazität (TEU) 3.918
Kapazität (FEU)
Reefer Plugs 146
Gross Tonnage 47.667
Net Tonnage 15.637
Tragfähigkeit (dwt) 47.171
Länge über alles (m) 261,02
Breite (m) 32,26
Tiefgang (m) 11,60
Maschine Hyundai Sulzer 7RLB90
Leistung (kW) 20.888
Propeller 1
Knoten 17,90

Geschichte

30.05.1984: Kiellegung

14.09.1984: Stapellauf

Januar 1985: Fertigstellung und Ablieferung als American Kentucky

26.03.1988: Umbenennung in Kentucky

31.03.1988: Umbenennun in Galveston Bay

01.08.1994: Bei Blohm & Voss, Hamburg umgebaut und um 30,74 m verkürzt

11.11.1994: Umbenennung in Sea-Land Pride

01.05.1995: zu diesem Zeitpunkt unter der Flagge der USA (New York NY)

2000: Registrierter Eigner zu diesem Zeitpunkt Mller Singapore Pte. Ltd.

01.03.2000: umgeflaggt auf die Marshall Island (Majuro)((evtl. am 03.03.2000 wieder

umgeflaggt, Daten stehen aber nicht zur Verfügung)

21.02.2000: Neue Flagge Singapur (Singapur)

Dezember 2000: Registrierter Einger Wilmington Trust Co.

19.05.2002: Umgeflaggt in die USA (New York NY)

Oktober 2004: Registrierter Eigner Maersk Line Ltd.

18.01.2009: umgeflaggt auf die Marshall Island (Majuro)

Frühjahr 2009: verkauft zum Abbruch


Weitere Bilder

schiffe/container/8212661.txt · Zuletzt geändert: 2009/07/04 13:10 von helge
Impressum
Recent changes RSS feed Donate Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki