Gesamtübersicht "Container" | Übersicht "Container 20.000 - 60.000 BRZ"

Ludwigshafen Express

Aktueller Name: Ludwigshafen Express
Bisherige Namen: -

Ludwigshafen Express - 02.08.2009, Walsoorden


Daten

Daten I
IMO-Nr. 8902577
Baujahr 1992
Bau-Nr. 1079
Werft Samsung, Geoje
Eigner Hapag-Lloyd AG
Manager Hapag-Lloyd AG
Operator Hapag-Lloyd
Flagge Deutschland
Hafen Hamburg
Rufzeichen DILE
MMSI-Nr.
Klassifizierer Germanischer Lloyd
Besatzung
Daten II
Kapazität (TEU) 4.409
Reefer Plugs 452
Gross Tonnage 53.833
Net Tonnage 23.499
Tragfähigkeit (dwt) 65.815
Länge über alles (m) 293,99
Breite (m) 32,30
Tiefgang (m) 13,52
Maschine Hyundai B&W 9K90MC
Leistung (kW) 36.510
Propeller 1
Knoten 23,00

Geschichte

16.09.1991: Kiellegung

21.12.1991: Stapellauf

März 1992: Fertigstellung und Ablieferung


Weitere Bilder

schiffe/container/8902577.txt · Zuletzt geändert: 2009/09/02 18:53 von helge
Impressum
Recent changes RSS feed Donate Powered by PHP Valid XHTML 1.0 Valid CSS Driven by DokuWiki